Musik als „Waffe“
In diesen beunruhigend düsteren Zeiten sollte man den Begriff „Waffe“ mit größter Sorgfalt aussprechen! Allzu leichtfertig werden Waffen von Kriegstreibern, narzisstischen Weltherrschern und vermeintlichen Freiheitsverteidigern als unabdingbar legitimiert. Für diese sind Waffen nur eins: Die Zerstörung von Respekt, Toleranz, Empathie und Menschlichkeit!
Dass Musik als „Waffe“ eine entwaffnende Wirkung gegen Hass, Rassismus und Menschenverachtung haben kann, davon zeugen Hunderte von Songs, Liedern und Kompositionen der Musikgeschichte aus allen Genres.
Als Hörbeispiele seien nur ein paar erwähnt:
Wir von H.I.S. haben schon oft die verbindende Wirkung von Musik bei unseren Konzerten gespürt und werden nicht müde, mit unserer „Waffe“ des Musizierens unseren Beitrag für mehr Menschlichkeit und einem friedlichen Miteinander leisten zu wollen!
Hoffen wir alle, dass das Herz dem Verstand seinen Rhythmus vorgibt!
D. Lösl, März 2022
Auszug aus der Hauszeitung des Arnold-Overzier-Hauses anlässlich des Auftritts von Hoffmann's Ideale Stärke am 19.09.2021
„Hoffmann`s Ideale Stärke“ nahm die Bewohner*innen mit auf eine musikalische Reise quer durch Europa.Als langjähriger Mitarbeiter des Arnold-Overzier-Hauses in der Kölner Südstadt ist einem natürlich die Begeisterungsfähigkeit der „kölschen Seele“ nicht fremd.
Was mich allerdings in der Funktion eines auftretenden Musikers stets aufs Neue fasziniert, ist der warmherzige Empfang seitens der Bewohner*innen.
Und wenn man es dann noch schafft, dass die vorgetragene Musik zum Mitsummen oder gar zu schwungvollen Tanzeinlagen animiert, dann ist eine Verbindung zwischen Musiker und Publikum entstanden, die jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis reifen läßt.
So ist es wieder einmal am Sonntag, 19.9.2021 für eine gute Stunde fühlbar gewesen.
Ganz egal, ob man nun Schlager, Seemannslieder, Weihnachtssongs oder wie am Sonntag eine bunte Mischung aus französischen Chansons, englischem Pop und Wirtschaftswunder-Hits zu Gehör bringt……der Spaß am gemeinsamen Musizieren gilt für uns Musiker als Leitfaden.
Und da wir bis heute noch nicht „vom Hof gejagt wurden“, gehen wir mal davon aus, dass unser Musik-Programm gut ankommt.
Und das heißt für uns auch:
Wir kommen immer wieder gerne zurück, um die nächste musikalische Reise zu begleiten.
Köln im Oktober 2021
Gedanken vom 09.12.2020
Es ist kaum zu glauben?! Am 2. Februar 2020 hatten wir unseren letzten „regulären“ Auftritt in einem Seniorenhaus in Alsdorf-Hoengen, der uns als Band viel Spaß gemacht hat und vom Publikum mit reichlich Applaus wertgeschätzt wurde.Eigentlich der ideale Start in ein spannendes Auftrittsjahr mit neuem Programm und einigen Buchungsanfragen….
Doch dann zwang uns die Pandemie zum „einstweiligen Stillsein und Stillhalten“.
Aus dem in Musikerkreisen gerne zitierten humorvollen Spruch „Wer übt, ist feige“ wurde bittere Realität……allerdings in einem eher anderen Sinne!
Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller haben wir unsere Probenarbeit zunächst für längere Zeit eingestellt und erst wieder aufgenommen, als der Lockdown „positive“ Wirkung zeigte.
UND……wir durften sogar 2 Hofkonzerte in Alsdorf und Köln spielen!! Was uns einerseits sehr gefreut hat, andererseits aber befremdlich wirkte aufgrund der einzuhaltenden Hygienemaßnahmen.
Wie mag es wohl erst all den Berufsmusiker*innen ergangen sein in den letzten 9 Monaten? Ohne Auftritte, ohne Publikum, ohne Gagen, ohne Applaus!
Gerade jetzt, wo unser Leben einen bisher nicht gekannten Irrweg eingeschlagen hat, wird einem bewusst, dass unser Kulturleben einen elementaren Anteil am menschlichen „Reichtum“ darstellt!
Aber vielleicht bietet uns diese harte Zeit der Entbehrungen in vielerlei Hinsicht auch die Chance, einmal darüber nachzudenken, was uns als Menschen wirklich wichtig ist und möglicherweise erfährt so manche Sinnfrage eine neue und hoffentlich bessere Richtung?!
Wir von H.I.S. sind sehr zuversichtlich und freuen uns, Sie demnächst wieder mit auf unsere „musikalische Reise“ nehmen zu können.
Achten Sie auf sich und ihre Mitmenschen und verbringen Sie in diesem Jahr Weihnachten wie „früher“ - ruhig, besinnlich & fröhlich……und mit einem gemeinsamen Singen vor der Nordmanntanne.
Ihre HoffmannsIdealeStärke